Am 11. Juli 2019 war es soweit: Der Spatenstich für den Neubau eines modernen Unterkunftsgebäudes und einer neuen Fahrzeughalle auf dem Gelände der Feuerwehrschule in Würzburg fand statt! Dieses beeindruckende Bauprojekt wird vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration unterstützt und umfasst eine Bausumme von rund 12 Millionen Euro.

Mit dem neuen Unterkunftsgebäude, das 52 Zimmer umfasst, erhöht sich die Kapazität der Feuerwehrschule von 94 auf 146 Betten. Das dreigeschossige Gebäude bietet im Erdgeschoss zudem eine Garagenhalle mit 10 Stellplätzen für Feuerwehrfahrzeuge.

Wir sind stolz darauf, die Wärmeversorgungstechnik für dieses Projekt zu installieren. In der Fahrzeughalle sorgen Deckenstrahlplatten für wohlige Wärme, während in den Zimmern und anderen Räumen klassische Heizkörper zum Einsatz kommen. Die zentrale Wärmeversorgung erfolgt über das Heizwerk der Liegenschaft, welches das Gebäude über eine Nahwärmeleitung zuverlässig mit Energie versorgt. Für die Warmwasserbereitung setzen wir auf moderne Frischwassermodule mit Hochleistungswärmetauschern.

Dieses Projekt ist ein großer Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur der Feuerwehrschule und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Ausbildung zukünftiger Feuerwehrkräfte. 

feuerwehr-wuerzburg

feuerwehr-wuerzburg

feuerwehr-wuerzburg

feuerwehr-wuerzburg

feuerwehr-wuerzburg

feuerwehr-wuerzburg

feuerwehr-wuerzburg

feuerwehr-wuerzburg